Spike steht drauf

Greta Edgar zu Besuch bei Deutschland is(s)t vegan

Die Vorstellung von Greta, unserem veganen Hundefutter, auf deutschlandistvegan hat uns sehr gefreut. Sandra hat einen tollen Bericht geschrieben und ihr Hund Spike hat schon testgefuttert.

Das Lifestyle Magazine berichtet über viele spannende Bereiche rund um das Thema vegan. Du kannst dich reinlesen in Buchvorstellungen, in der Kategorie Beauty über die neuesten Kosmetiktips informieren und veganes Essen kommt natürlich auch nicht zu kurz. Schau doch mal vorbei welche spannenden Kategorien noch da sind. Es findet sich bestimmt das Passende für dich.

Hier kannst du dir den Bericht über Greta anschauen.

4 Comments

  1. Claudia 20. November 2019 at 11:15 - Antworten

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich bin durch meine Online-Suche nach veganem Welpenfutter auf Euch gestoßen und wollte mal fragen, ob Ihr damit Erfahrungen habt oder ob Ihr mir vielleicht einen Kontakt von erfahrenen Welpenbesitzern vermitteln könnt.
    Unsere Kleine heißt Selma und ist ein vier Monate altes Aussie/Jagdhundemix-Mädchen. Ich habe bei der Abholung einen großen Sack Wolfsblut-Puppy-Futter-Trockenfutter mitbekommen, der jetzt dann glüklicherweise endlich leer ist. Ich habe vor einigen Wochen bereits angefangen veganes Benevo-Puppy-Futter drunterzumischen (das einzig vegane Welpenfutter, das zu finden war) und sie frisst es sehr gerne. Außerdem kriegt sie on Top inzwischen auch selbst gekochtes- meistens Gemüse. Und hier läge dann auch meine Frage. Junge Hunde, gerade bei mittleren und größeren Rassen dürfen ja nicht zu schnell wachsen, wegen der Knochendichte. Deshalb habe ich ihr bisher auch noch keine zusätzlichen Eiweiße gefüttert, da die Zusammensetzung des Trockenfutters ja eigens für Welpen ist. Eine Hundeernährungsberaterin (die allerdings denkt, dass Hunde ehr Carnivoren als Omnis sind) hat mir gesagt, ich müsste mindestens bis zum 6. Lebensmonat Welpenfutter geben und danach bis zu einem Jahr Junghundefutter. Eigentlich würde ich aber lieber selbst kochen, bin mir aber wegen des Wachstums sehr unsicher.
    Könnt Ihr mir weiterhelfen oder jemand, den Ihr kennt? Da wir selbst vegan sind, wäre das mitkochen für Selma überhaupt kein Problem.
    Ganz lieben Dank für Eure Seite, Euren Blog und (Name entfernt)- das ich dann auch irgendwann geben werde. :o)
    Claudia

    • Leni 25. November 2019 at 19:16 - Antworten

      Liebe Claudia,

      schön das du dich für veganes Hundefutter interessierst.
      Wenn du für deinen Welpen gerne selbst kochen möchtest, kannst du z.B. eine Rationsberechnung machen lassen, die auf deinen Hund angepasst ist.
      Sowas machen z.B. Lisa Walther von https://dietpet.vet oder https://www.veganvet.info
      Du kannst auch Greta oder Pauline füttern, und müsstest dir dafür ausrechnen lassen, was du noch in der Wachstumsphase ergänzen musst.

      Hier findest du unseren Artikel zu veganer Welpenernährung.

      Liebe Grüße Leni

  2. Claudia 18. Dezember 2019 at 16:55 - Antworten

    Vielen Dank für den tollen Tipp. Werde ich gleich ausprobieren.

    Liebe Grüße
    Leni

    P.S. Deine Hundevurst kommt prima bei Selma an- vor allem jetzt währed des Gebisswechsels. :o) Anscheinend tut das Trockenfutter weh :o/

    • Leni 18. Dezember 2019 at 17:23 - Antworten

      Liebe Claudia,

      das ist ja schön.
      Wenn das TroFu gerade zu hart ist kannst du es in etwas warmem Wasser einweichen😃.

      Liebe Grüße Leni

Schreibe einen Kommentar