Erdlingshof

Einfach leben dürfen
Der Erdlingshof ist ein wunderschöner Lebenshof im Bayerischen Wald, wo Tiere einfach leben dürfen, ohne dass sie einen Nutzen erbringen müssen. Aktuell leben über 100 Tiere auf dem Erdlingshof: Kaninchen, Katzen, Hühner, Hunde, Puten, Gänse, Schafe, Ziegen, Hirsche, Schweine, Pferde, Esel und Rinder. Viele von ihnen lebten ursprünglich unter sehr traurigen und bedrückenden Lebensumständen, bis sie vom Erdlingshof gerettet und aufgenommen wurden.
Der Erdlingshof erzählt die Lebensgeschichten der Tiere auf seiner Website, bei Facebook und Instagram, aber auch durch Pressearbeit, bei Besuchstagen und Infoständen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der die Tiere Einzug in unsere Ethik halten und in der ihre Bedürfnisse ebenso wie unsere berücksichtigt werden. Das Ziel besteht darin, einen mitfühlenden, wertschätzenden und respektvollen Umgang mit allen Tieren zu erreichen.
Fast 800 Millionen Tiere werden jedes Jahr in Deutschland getötet, weil sie nicht das Glück hatten, als ein vermeintliches Haustier wie Hund, Katze oder Hamster geboren zu werden, sondern vielmehr als vermeintliches Nutztier wie Huhn, Schwein oder Rind. Alle Lebewesen wünschen sich, dass sie in Sicherheit leben und nicht getötet werden, auch nicht für Tiernahrung. Sie wünschen sich ein schönes Leben, genau wie wir.
Ferdinands Geschichte
Der junge Stier Ferdinand befand sich bereits in der Tötungsbox des Schlachthofes, als ihm in letzter Sekunde doch noch die Flucht gelang. Er rannte um sein Leben und flüchtete in den Wald, woraufhin der Erdlingshof eine mehrwöchige Suchaktion startete. Gemeinsam mit Lockrind Michel konnte das Erdlingshof-Team ihn schließlich aufspüren und nach einer abenteuerlichen Rettungsaktion sicher auf den Erdlingshof bringen. Hier darf er zusammen mit den anderen Tieren in Sicherheit leben.
Lies hier Ferdinands berührende Geschichte: Herzlich willkommen auf dem Erdlingshof, lieber Ferdinand!
Aktuell leben auf dem Erdlingshof vier Hunde
Sie alle werden vegan ernährt.
Laika
Laika wurde am 7. Juni 2009 geboren, sie ist die Mama von Lukas. Bevor sie zum Erdlingshof kam, wurde sie mit konventionellem Futter ernährt, ihr Fell war sehr stumpf und sie roch etwas streng. Seit sie vegan ernährt wird, glänzt ihr Fell wunderschön und sie hat auch wieder ihren ganz normalen wunderbaren Hundegeruch.
Lukas
Hier war Lukas gerade acht Wochen alt
Lukas ist der Sohn von Laika und kam am 23. Juli 2016 zur Welt. Er ist ein wahres Energiepaket und liebt es auch, mit den Wildschweinen herumzutollen! Er kam mit ca. drei Monaten zum Erdlingshof und wird seitdem vegan ernährt. Er hat einen etwas empfindlichen Magen, verträgt aber sowohl Greta als auch das Pauline hervorragend.
Kira
Kiras Geburt wird auf das Jahr 2013 geschätzt. Sie wurde als Welpe zum Betteln in den Fußgängerzonen Berlins missbraucht und sollte von der Bettelmafia, die die Hunde extra für diesen Zweck züchtet, auf der Straße verkauft werden. Sie musste den ganzen Tag lang an einer kurzen Kettenleine warten und dafür sorgen, dass die Tageseinnahmen steigen.
Bonzy
Bonzys Geburt wird auf das Jahr 2009 geschätzt. Bonzy sollte in Portugal getötet werden und war dort bereits in einer Tötungsstation untergebracht. Wir wissen daher nicht, was ihr in ihrem bisherigen Leben widerfahren ist. Seit dem Jahr 2011 wird Bonzy vegan ernährt. Sie ist äußerst lebhaft und immer zu Streichen aufgelegt.
Hier noch ein schönes Video wie Lukas mit Wildschwein Rosi spielt
Johannes Jung vom Erdlingshof sagt zu diesem Video
Lukas weiß nicht, dass er kein Wildschwein ist. Und Rosi weiß nicht, dass sie kein Hund ist. Aber beide wissen, dass miteinander zu spielen riesengroßen Spaß macht!
Hier erfährst du mehr über die Lebensgeschichten der Tiere auf dem Erdlingshof.