Heut ein lecker Süppchen?

Gemüsesuppe mit Erbsen

1 Tagesportion für einen 15kg Hund

Auch schmackhaft mit Leni Lecker HundeVurst

Als Suppeneinlage eignet sich auch sehr gut die Leni Lecker HundeVurst.
Dafür nimmst du 50g von der Vurst, schneidest sie klein und brätst sie mit dem Gemüse an. Da die Vurst sehr proteinhaltig ist reduzier die Menge der Erbsen auf 450g.

Zutaten

  • 540g gekochte halbe Schälerbsen
  • 90g Kartoffeln
  • 80g Mohrrüben
  • 40g Knollensellerie
  • 7,5g Sesamöl
  • 500ml Wasser (2 Tassen)
  • 4g Gemüsebrühpulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • 6g V-Complete - 2g je 5kg Hund

Zubereitung

Das Gemüse schälen und in kleine Stücke schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen (nicht über den Rauchpunkt) und Möhren- und Selleriestückchen ca. 3 Minuten anbraten.

Das Wasser dazugießen, mit dem Gemüsebrühpulver würzen, die Kartoffeln und das Lorbeerblatt ebenfalls dazugeben. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist. Das Lorbeerblatt entfernen und die gekochten Erbsen dazugeben (bei mir ist es Puree, da die halben Schälerbsen beim Kochen zerfallen).

Umrühren und dann abkühlen lassen. Zum Servieren V-Complete unter die abgekühlte Suppe rühren und dem Hundi geben.

Fotos Leni Lecker

Leni Lecker
Leni LeckerVegan4Dogs

2 Comments

  1. Terry 27. Mai 2021 at 14:45 - Antworten

    Hallo :)!
    Danke vorab, für die wundervollen Rezepte. Sie sind sehr inspirativ. Eine Frage habe ich allerdings. Zu dem Gemüsebrühpulver. Man liest im Netz und Ratgebern immer wieder, das Knoblauch und Zwiebeln nicht gut für Hunde sind und sogar zu einer Vergiftung führen. Ich habe leider kein Gemüsebrühpulver (oder Würfel) ohne beide Bestandteile gefunden. Machen Sie Ihr Gemüsebrühpulver selbst oder ist es in der geringen Dosis unbedenklich?
    Liebe Grüße

    • Leni 31. Mai 2021 at 11:20 - Antworten

      Hallo Terry,

      ah, sehr gute Frage. Ich verwende Gemüsebrühpulver aus dem Bioladen. In der geringen Menge ist es tatsächlich zu vernachlässigen, dass Zwiebeln und/oder Knoblauch enthalten sind.
      Die Fachliteratur ‚Ernährung des Hunde‘ von Prof. Zentek (2016) sagt zum Thema Zwiebeln/Knoblauch:

      “ Ihnen wird eine (nicht bewiesene) vermizide Wirkung nachgesagt. Zwiebeln im Übermaß (>5g/kg Körpermasse/Tag) sind schädlich, da ein S-haltiger Inhaltsstoff (Allypropylsulfid) die Erythrozytenmembran angreift und eine Hämolyse sowie Anämie verursacht. Auch Knoblauch kann bei Gabe höherer Mengen toxisch wirken. Zudem legen Geruchsveränderungen des Hundes eine maßvolle Verwendung nahe.“

      Bei den kleinen Mengen im Brühpulver also unproblematisch.

      Viel Spaß beim Kochen.
      Liebe Grüße Leni

Schreibe einen Kommentar

Weitere Rezeptideen

  • Sojabohnennocken
  • Linsen mit Steckrübe
  • Happy Meal