Kartoffeln mit Spinat und Spiegeltofu

Ein Gericht wie aus Kindertagen

1 Tagesportion für einen 15kg Hund

Zutaten

  • 110g Kartoffeln, geschält
  • 120g Spinat
  • 220g festen Tofu
  • 20g Sonnenblumenkerne
  • 7,5g Sesamöl
  • etwas Rapsöl
  • 2g Kala Namak
  • 6g V-Complete

Zubereitung

Zuerst werden die Kartoffeln geschält und in etwas leicht gesalzenem Wasser gegart.

Eddie hat dabei schon interessiert über die Tischkante gelinst.

Jetzt kommen die Sonnenblumenkerne in einen Mixer und werden fein püriert. Dadurch wird die Verdauung erleichtert und die Nährstoffe können gut aufgenommen werden.

Den Tofu in dünne Scheiben schneiden und beidseitig mit dem Kala Namak bestreuen. Kala Namak ist ein Salz das geringe Mengen an Schwefelverbindungen enthält und dem Tofu einen eiähnlichen Geschmack und Geruch verleiht.

Nun werden die Tofu Scheiben mit etwas Rapsöl in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun gebraten und anschließend auf einem Teller abgekühlt.

Den Spinat mit wenig Wasser in der Pfanne garen. Diesen ebenfalls abkühlen und dann fein hacken. Mit V-Complete und den Sonnenblumenkernen vermischen und den Kartoffeln und den Tofuscheiben im Napf arrangieren.
Zum Schluss noch mit dem Sesamöl beträufeln.

Voilà, jetzt gehts ans Futter fassen.
Guten Appetit!

Leni Lecker
Leni LeckerVegan4Dogs

8 Comments

  1. Julia 14. Oktober 2019 at 18:43 - Antworten

    Hallo! Für meinen Hund schäle ich die Kartoffeln nie. Sie liebt es! Hat das Schälen einen Grund?

    • Leni 15. Oktober 2019 at 10:50 - Antworten

      Hallo Julia,

      die Kartoffelschale enthält Solanin, welches bei höheren Dosen Vergiftungserscheinungen auslösen kann. Dieses ist z.B. auch in den grünen Stellen enthalten, die man ebenfalls großzügig wegschneiden soll. Die heutigen Kartoffelsorten enthalten inzwischen relativ wenig Solanin und beim Kochen geht ein Teil davon aus der Schale ins Kochwasser über, sodass sich der Gehalt nochmal verringert. Wahrscheinlich ist die Solaninbelastung nicht allzu hoch, wenn dein Hund die Kartoffeln mit Schale frisst, da es wohl auch nicht Unmengen Kartoffeln sein werden.

      Liebe Grüße Leni

  2. Andrea 20. September 2020 at 11:11 - Antworten

    Das Rezept ist eine Hauptmahlzeit? Für einen …KG Hund?

    • Leni 21. September 2020 at 11:11 - Antworten

      Hallo Andrea,

      ja genau. Ist eine Tagesportion für einen 15kg Hund. Die Information findest du immer oben unter der Überschrift.
      Wenn du das Rezept umrechnen möchtest für ein anderes Gewicht findest du hier die Umrechnungstabelle ganz unten.

      Liebe Grüße Leni

  3. Laura 9. Oktober 2020 at 19:08 - Antworten

    Liebe Leni,
    Du hast es in einem Kommentar zwar schon geschrieben, aber ich möchte noch mal sicher gehen. Wenn ich einen ca 32 kg Hund habe, rechne ich laut der Umrechnungstabelle also die angegebenen Zutaten 1,7-1,8, richtig?
    V-Complete aber 2g pro 5kg Hund, ja?
    Möchte jetzt endlich auch mal vermehrt selbst kochen.
    Danke und liebe Grüße, Laura

    • Leni 12. Oktober 2020 at 13:34 - Antworten

      Liebe Laura,

      genau, der Umrechnungsfaktor mit 1,8 für die Zutaten sollte passen.
      Bei V-Complete gibst du 2g je 5kg Körpergewicht dazu. Bei deinem 32kg Hund sind es dann also ca. 13g pro Tag.

      Viel Spaß beim Kochen.
      Liebe Grüße Leni

  4. Jennifer 22. April 2021 at 09:01 - Antworten

    Hallo Leni, hab das Spiegeltofu Gericht grad für meinen Hund gemacht und er hat alles verputzt! Jetzt ist nur meine Frage ob ich etwas beachten muss da mein Hund nierenkrank ist. Falls ja hast Du einen Kontakt die/der auf so eine Ernährung in vegan spezialisiert ist?
    Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte und Deine Hilfe!

    • Leni 22. April 2021 at 10:33 - Antworten

      Hallo Jennifer,

      wie schön das es so gut geschmeckt hat🐶🌱💪
      Für eine Ernährungsberatung kann ich dir z.B. Tierärztin Lisa Walther von dietpet.vet oder Tierarzt Romberger von veganvet.info empfehlen.
      Sie sind beide auf vegane Rationen spezialisiert und können dir individuelle Rezepte für deinen nierenkranken Hund erstellen.

      Alles Gute für euch.
      Liebe Grüße Leni

Schreibe einen Kommentar

Weitere Rezeptideen

  • Sojabohnennocken
  • Linsen mit Steckrübe
  • Happy Meal