Mandel Kokos Bällchen

Eine Leckerei für unsere Liebsten, aus nur zwei Zutaten von Karin aus der FB‑Gruppe 'Vegan Hund!? Ja klar!' Diese kleinen Mandel Kokos Bällchen sind mit nur zwei Zutaten nicht nur total einfach zu machen, sondern sind auch die perfekten Leckerchen für unsere Vierbeiner. Das zeigt mal wieder, dass es nicht immer super kompliziert sein muss, sondern sich auch aus zwei simplen Zutaten ein toller Snack machen lässt, der schmeckt übrigens nicht nur den Hunden, sondern kann uns genauso zum Naschen verleiten😉.

Zutaten

90g Mandeln

20g Kokosraspel

Zubereitung

Ich habe die Mandeln erst gehäutet, dann sehen die Bällchen besonders hübsch aus, ich denke aber es geht auch ohne.

1. Die Mandeln in eine Schüssel geben.
2. Mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
3. Nach den 10 Minuten abgießen und ein zweites Mal mit heißem Wasser bedecken.
4. 5 Minuten stehen lassen und erneut abgießen.
5. Jetzt können die eingeweichten Mandeln mit den Fingern gehäutet werden.
6. Die gehäuteten Mandeln in einen Mixer geben und pürieren, bis es eine marzipanähnliche
Konsistenz bekommt.
7. Die Mandelmasse in eine Schüssel geben und die Kokosraspeln hinzugeben.
8. Alles schön verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
9. Mit den Händen kleine Bällchen formen.

Mandeln

Enthalten hochwertiges Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Magnesium, Calcium und Kupfer. Außerdem stecken in ihnen B Vitamine und Vitamin E.

Kokosraspel

Sind reich an Kalium, Kupfer, Magnesium, Eisen, Zink, Phosphor und Ballaststoffen. Enthalten sind auch Vitamin B6 sowie Pantothensäure.

Fotos von Jana Schwarz

Leni Lecker
Leni LeckerVegan4Dogs

4 Comments

  1. Ruth 14. April 2022 at 09:13 - Antworten

    Hallo Leni Lecker
    Sind bei dir die Mandelkokosbällchen auch so krümelig? Konnte deswegen keine Kugeln formen sondern es waren eher so gepresste Häufchen……
    Ansonsten: superlecker!!!

    • Leni 14. April 2022 at 09:15 - Antworten

      Hallo Ruth,

      bei mir sind Kugeln sehr gut geworden, siehe Foto. Am Besten ist es, wenn du die Mandeln ausgiebig pürierst, damit das ganze Öl austreten kann und somit eine klebrige Konsistenz erreicht wird. Also den Mixer ruhig etwas länger laufen lassen, dann müsste es passen. Ich drück die Daumen das es bei dir das nächste mal klappt. Geschmeckt hat es ja schon mal.

      Liebe Grüße Leni

  2. Nicole Raker 14. April 2022 at 09:13 - Antworten

    Liebe Leni Lecker, ich kenne das aus dem klassichen Barfen so, dass Hunde keine Mandeln dürfen (Steinfrucht). Könntest Du das aufklären, warum sie doch welche dürfen und wie dieses Dogma zustandekam ?! Wäre sehr hilfreich, wir möchten Dein Rezept gern übermorgen nach – handformen 😀 Dankeschön, liebe Grüsse, Nicole

    • Leni 14. April 2022 at 09:14 - Antworten

      Liebe Nicole,

      warum beim Barfen keine Mandeln erlaubt sind kann ich dir nicht erklären.

      Ich kann mir vorstellen, dass grundsätzliche Bedenken bei Mandeln darin begründet liegen, dass Bittermandeln dazwischen sein könnten. Diese sind ja auch für den Menschen giftig, werden aber nicht in großen Mengen verfüttert.
      Die Fachliteratur ‚Ernährung des Hundes‘, Zentek, 2016, Enke Verlag sagt:
      „Nüsse und Mandeln sind fettreich. Zur besseren Verdauung sollten sie zerkleinert werden. Mandeln können Blausäure enthalten. Wegen des meist hohen Salzgehaltes von für den Menschen gedachten Snacks mit Nüssen können diese nur sehr begrenzt verwendet werden.“
      Blausäure ist der Bezug den ich mit den Bittermandeln meinte, aber diese sind ja wie gesagt nicht Hauptbestandteil der verwendeten Mandeln. Auch der Salzgehalt greift bei diesem Rezept nicht.

      Viel Spaß beim Zubereiten und Verkosten.
      Liebe Grüße Leni

Schreibe einen Kommentar

Weitere Rezeptideen

  • Sojabohnennocken
  • Linsen mit Steckrübe
  • Happy Meal