Zum Hauptinhalt springen

Süße Kartoffeln

Mit gebräunten Linsen und KohlrabiEcken

1 Tagesportion für einen 15kg Hund


Linsen

Ich koche normalerweise die Zutaten selbst, aber manchmal muss es eben doch schnell gehen, dann nehm ich welche aus der Dose. Heute habe ich aber doch selbst gekocht. 

Dafür nimmst du 145 g getrocknete Linsen und kochst sie in der doppelten Menge Wasser. Ich habe Braune Tellerlinsen genommen und dem Kochwasser noch etwas Bohnenkraut zugegeben, das verbessert die Verdaulichkeit. 

Die Linsen haben im getrockneten Zustand einen Proteinanteil von gut 23%.

Kreuzkümmel

Hülsenfrüchte werden leichter bekömmlich wenn du verdauungsfördende Gewürze dazugibst, z.B. Kreuzkümmel. Ich benutze gerne die ganzen Samen und mahle sie frisch, dann treten direkt in dem Moment die ätherischen Öle aus. Der Kreuzkümmel verströmt auch noch ein herrliches Aroma und gibt einen tollen Geschmack.

Zutaten

Zutaten

430 g gekochte Braune Linsen, z.B. aus der Dose
200 g Süßkartoffel
120 g Kohlrabi
10 g Rapsöl
10 g Leinöl
2 g Salz
Kreuzkümmel
Hefeflocken
Bohnenkraut

Zubereitung

Zubereitung

  • Das Menü ist so schnell wie der Blitz zuzubereiten, wenns mal schneller gehen soll. Der Süßkartoffel aus der Schale helfen, in Scheiben schneiden und im Rapsöl von beiden Seiten bräunen (Öl nicht über den Rauchpunkt erhitzen).

  • Leicht salzen. Jetzt duftet es schon herrlich in der Küche.

  • Ab in den Napf damit und auskühlen lassen. Du darfst auch schon ein Eckchen kosten.

  • Die Linsen pürieren, ich habe dafür eine Moulinette, eine Gabel tut es aber auch. Wichtig ist, dass die Hülsen dabei aufplatzen, damit die Linsen verdaut werden können.

  • Kreuzkümmel, V-Complete, Hefeflocken, Salz und Leinöl mit den Linsen vermengen. Wenn du Linsen aus der Dose benutzt schau am besten nach, ob diese schon Salz enthalten.

  • Sobald die süßen Kartoffeln abgekühlt sind die Linsen mit in den Napf geben.

  • Zuletzt den Kohlrabi schälen und in adrette Dreiecke schneiden. Voilà schon fertig. Jetzt kann schnabuliert werden.

Produktempfehlungen

slide 1 to 3 of 3

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


200 @ frontend.shop-studio-recipes.recipe.detail.page
HTTP status 200 OK
Route name frontend.shop-studio-recipes.recipe.detail.page
Has session yes
Stateless Check no
Time 324 ms
Total time 324 ms
Initialization time 27 ms
Memory 52.0 MiB
Peak memory usage 52.0 MiB
PHP memory limit 8192 MiB
1
1 AJAX request (Clear)
# Profile Method Type Status URL Time
1n/aGETxhrn/a/staging/public/widgets/checkout/infon/a
Logger 164
Errors 0
Warnings 1
Deprecations 163
Cache 188 in 0.39 ms
Cache Calls 188
Total time 0.39 ms
Cache hits 16 / 116 (13.79%)
Cache writes 0
3
Default locale de-DE
Missing messages 3
Fallback messages 0
Defined messages 78
Twig 131 ms
Render Time 131 ms
Template Calls 321
Block Calls 744
Macro Calls 0
128 in 61.64 ms
Database Queries 128
Different statements 96
Query time 61.64 ms
Second Level Cache disabled
0 in 0 ms
Hooks 4
Scripts 0
Script time 0
Cache 6 active rules
Sales channel: Vegan4Dogs, Customer group: Shopkunden 100
Always valid (Default) 100
Cart >= 0 (Payment) 100
+3 more
n/a ms
Elasticsearch disabled
8 feature flags
V6_5_0_0
V6_6_0_0
V6_7_0_0
DISABLE_VUE_COMPAT
ACCESSIBILITY_TWEAKS
ADMIN_VITE
TELEMETRY_METRICS
CACHE_REWORK
7.1.4
Profiler token 2233b3
Environment dev
Debug enabled
PHP version 8.2.27   View phpinfo()
PHP Extensions Xdebug ✗ APCu ✗ OPcache ✓
PHP SAPI fpm-fcgi