Zum Hauptinhalt springen

Silke von der Online Plattform Pawshake ist mit einer Interviewanfrage auf mich zugekommen. Das fand ich eine super Idee und habe mich in die Beantwortung der Fragen gestürzt. Hier findest du das Interview auf Deutsch und hier auf Englisch. Wir finden Pawshake natürlich genauso interessant und deshalb habe ich Silke gebeten mir auch ein paar Fragen zu beantworten.


Was bietet ihr bei Pawshake an?

Pawshake verbindet Haustiereltern mit liebevollen und erfahrenen lokalen Tiersittern, welche eine großartige Alternative zu lokalen Hundepensionen und Tierhotels darstellen. Bei Pawshake können die folgenden Dienstleistungen gebucht werden
  1. Gassi-Service (welcher unter den momentanen COVID-19 Gegebenheiten am beliebtesten ist)
  2. Hausbesuche beim Tierbesitzer
  3. Hundetagesbetreuung beim Tiersitter
  4. Hundebetreuung über Nacht beim Tiersitter
  5. Haussitting beim Tierbesitzer
Ein Tiersitter stellt sich genau auf die Bedürfnisse Deines Haustieres ein und Du kannst sicher sein, dass Dein Haustier all die Liebe und Aufmerksamkeit bekommt, die es braucht, während Du nicht da bist.


Wie bist du auf das Thema ‚Veganes Hundefutter‘ gekommen?

Mein Partner und ich leben seit vielen Jahren vegan und als wir uns dazu entschlossen haben, einen Hund aufzunehmen, war uns wichtig, dass er ebenfalls auf Basis von Pflanzen gesund und glücklich sein kann. Dazu habe ich viel recherchiert und ein paar tolle Produkte (natürlich auch Vegan4Dogs:-) gefunden. Zusätzlich koche ich auch einmal am Tag selber für unsere Hündin. Es schmeckt ihr und noch viel wichtiger: es geht ihr blendend. Glücklicherweise haben wir einen Tierarzt gefunden, der das bestätigen kann und einer pflanzenbasierten Ernährungsweise von Hunden gegenüber aufgeschlossen ist. Nun ja, und als ich mal wieder pflanzliches Hundefutter bestellen wollte, bin ich auf Vegan4Dogs gestoßen, finde Euer Konzept klasse und Euren Auftritt sehr sympathisch und denke, das Interview bietet eine tolle Möglichkeit für unsere Leser, etwas mehr über dieses Thema zu erfahren – vor allem jetzt – in Zeiten von COVID-19, wo viele Menschen ihren Umgang mit Umwelt und Tieren noch einmal überdenken 🙂


Animals Say Yeah!

Passende Artikel zum Blogbeitrag

slide 7 to 9 of 4
Kommentarbereich
Schreibe Deinen Kommentar
Wir prüfen deinen Kommentar und schalten ihn dann frei.
Weitere Beiträge
slide 6 to 8 of 5
200 @ frontend.moorl.magazine.article
HTTP status 200 OK
Route name frontend.moorl.magazine.article
Has session yes
Stateless Check no
Time 364 ms
Total time 364 ms
Initialization time 28 ms
Memory 52.0 MiB
Peak memory usage 52.0 MiB
PHP memory limit 8192 MiB
1
1 AJAX request (Clear)
# Profile Method Type Status URL Time
1n/aGETxhrn/a/staging/public/widgets/checkout/info120 ms
Logger 37
Errors 0
Warnings 0
Deprecations 37
Cache 166 in 0.38 ms
Cache Calls 166
Total time 0.38 ms
Cache hits 14 / 103 (13.59%)
Cache writes 0
3
Default locale de-DE
Missing messages 3
Fallback messages 0
Defined messages 65
Twig 145 ms
Render Time 145 ms
Template Calls 469
Block Calls 876
Macro Calls 0
155 in 101.13 ms
Database Queries 155
Different statements 107
Query time 101.13 ms
Second Level Cache disabled
0 in 0 ms
Hooks 4
Scripts 0
Script time 0
Cache 6 active rules
Sales channel: Vegan4Dogs, Customer group: Shopkunden 100
Always valid (Default) 100
Cart >= 0 (Payment) 100
+3 more
n/a ms
Elasticsearch disabled
8 feature flags
V6_5_0_0
V6_6_0_0
V6_7_0_0
DISABLE_VUE_COMPAT
ACCESSIBILITY_TWEAKS
ADMIN_VITE
TELEMETRY_METRICS
CACHE_REWORK
7.1.4
Profiler token 0838a3
Environment dev
Debug enabled
PHP version 8.2.28   View phpinfo()
PHP Extensions Xdebug ✗ APCu ✗ OPcache ✓
PHP SAPI fpm-fcgi