Zum Hauptinhalt springen

Sie wird unseren Blog in Zukunft in der „Vegan4dogs Nährstoffkunde“ mit interessanten Artikeln füllen. Aber zuerst stellt sie sich vor, damit wir sie ein bisschen besser kennen lernen.


Hallo liebe*r Leser*in,

mein Name ist Claudia Renner und ich hab bereits mit acht Jahren beschlossen keine Tiere mehr zu essen. Im Handarbeitsunterricht wurden auf den Schultischen Zeitungen ausgelegt. Es war ein Schwein abgebildet auf dessen Körper Begriffe wie „Schinken“ oder „Speck“ standen. In einem Gespräch mit meiner Mama habe ich an diesem Tag erfahren, dass ich mit jeder Lasagne, Salami Pizza, jedem Burger oder Wurstbrot Tiere esse. Prompt war Schluss damit – denn ich bin schon immer sehr tierlieb gewesen. Als Kind Vegetarierin zu sein war in München, wo ich auch heute noch lebe, damals schon ziemlich heftig. Vegetarisch war in den Neunzigern so „komisch“ und selten, wie vegan noch vor zehn Jahren. Im Januar 2011 stieg ich nach 20 Jahren von „vegetarisch essen“ auf „vegan leben“ um. Ich hatte das Buch „Tiere essen“ von Jonathan Safran Foer gelesen und (mit meinem dadurch erreichten Wissen) keinerlei Ausreden mehr, weiterhin Milch und Eier zu kaufen.


Claudis Veganblog

Mein „veganes Tagebuch“ kannst du auf meinen Veganblog „Claudi goes vegan“ nachlesen. Dort habe ich sieben Jahre lang alles, was mich in Bezug auf das vegane Leben beschäftigt und berührt hat, festgehalten. Es folgten diverse Selbstversuche. Zuckerfrei, glutenfrei, sojafrei und „rohvegan“. Ein gleichnamiges Buch, über meinen rohköstlichen Selbstversuch, wurde bei Compassion Media veröffentlicht.


Claudis E‑Book

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich rein pflanzlich zu ernähren nicht automatisch gesund bedeutet. Nach einer massiven Gewichtszunahme im Jahr 2014, habe ich zwei Jahre später erfolgreich abgenommen. Wie und warum erkläre ich in meinem E-Book, welches auf meiner Website zu finden ist.


Claudi und Yoga

Seit Herbst 2015 befinde ich mich in der vierjährigen Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU. Wer mehr hierüber wissen möchte, besucht gerne meinen Yogablog „Claudi does Yoga“. Denn ich weiß, dass die bestmögliche Ernährung, lediglich ein Baustein für ein ausgewogenes Leben darstellt. Daher möchte ich dem Yoga mehr Platz in meinem Leben geben, mein erlangtes Wissen aber auch gleichzeitig weiter verbreiten können. Aus genau diesem Grund freut es mich soooo sehr, nun Teil des Vegan4dogs-Teams zu sein!!! Denn im ersten Halbjahr 2017 habe ich mich per Fernstudium bei der „ecodemy“ zur zertifizierten veganen Ernährungsberaterin ausbilden lassen. Endlich konnte ich das Wissen, was ich mir selbst über sechs Jahre lang angeeignet hatte, strukturiert vertiefen!


Claudi als Podcast

Falls du meine Stimme hören willst, besuche gerne meinen Podcast „Friede Freude Süßkartoffel“. Dort geht es meistens um meine beiden Herzensthemen: Yoga und das vegane Leben! Du findest mich außerdem regelmäßig auf Instagram und eher selten bei Facebook und Twitter. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und fürs Durchlesen. Sonnengrüße von Herzen, deine Claudi © Foto Mathias Leidgschwendner


Disclaimer

Obwohl alle Vorkehrungen bei der Vorbereitung dieses Buches getroffen wurden, übernimmt die Autorin keine Garantie und keine Verantwortung die Richtigkeit der Angaben, für Fehler oder Auslassungen. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden, die aus der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen entstehen. Dieses Buch bietet keinerlei Ersatz für kompetenten medizinischen Rat, es ist nicht als medizinische Beratung zu sehen. Die Autorin ist weder Ärztin, noch Heilpraktikerin. Alle Angaben in diesem Buch erfolgen ohne Gewährleistung oder Garantie seitens der Autorin. Eine Haftung der Autorin für Unfälle, Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Die Autorin ist nicht verantwortlich für die Inhalte der im Buch genannten Empfehlungen.

Passende Artikel zum Blogbeitrag

slide 7 to 9 of 4
Kommentarbereich
Schreibe Deinen Kommentar
Wir prüfen deinen Kommentar und schalten ihn dann frei.
Weitere Beiträge
slide 6 to 8 of 5
200 @ frontend.moorl.magazine.article
HTTP status 200 OK
Route name frontend.moorl.magazine.article
Has session yes
Stateless Check no
Time 338 ms
Total time 338 ms
Initialization time 22 ms
Memory 52.0 MiB
Peak memory usage 52.0 MiB
PHP memory limit 8192 MiB
1
1 AJAX request (Clear)
# Profile Method Type Status URL Time
1n/aGETxhrn/a/staging/public/widgets/checkout/info120 ms
Logger 37
Errors 0
Warnings 0
Deprecations 37
Cache 166 in 0.37 ms
Cache Calls 166
Total time 0.37 ms
Cache hits 14 / 103 (13.59%)
Cache writes 0
3
Default locale de-DE
Missing messages 3
Fallback messages 0
Defined messages 65
Twig 126 ms
Render Time 126 ms
Template Calls 469
Block Calls 876
Macro Calls 0
154 in 91.98 ms
Database Queries 154
Different statements 109
Query time 91.98 ms
Second Level Cache disabled
0 in 0 ms
Hooks 4
Scripts 0
Script time 0
Cache 7 active rules
Sales channel: Vegan4Dogs, Customer group: Shopkunden 100
Always valid (Default) 100
Cart >= 0 (Payment) 100
+4 more
n/a ms
Elasticsearch disabled
8 feature flags
V6_5_0_0
V6_6_0_0
V6_7_0_0
DISABLE_VUE_COMPAT
ACCESSIBILITY_TWEAKS
ADMIN_VITE
TELEMETRY_METRICS
CACHE_REWORK
7.1.4
Profiler token 7ce4ea
Environment dev
Debug enabled
PHP version 8.2.27   View phpinfo()
PHP Extensions Xdebug ✗ APCu ✗ OPcache ✓
PHP SAPI fpm-fcgi