V-Complete 4te Generation

Was ist neu?
V-Complete geht in die 4te Runde.
Die vegane Hundeernährung ist noch ein recht junges Gebiet, weshalb wir unsere Produkte immer wieder unter die Lupe nehmen und schauen ob es noch besser geht.
Wir haben mit V-Complete 4te Generation eine neue Fütterungsempfehlung ausgearbeitet. Dabei bleibt die gefütterte Menge genau wie bisher, nur die Zusammensetzung des Futters hat sich etwas geändert.
Ab jetzt steht die Proteinquelle im Fokus mit 40% der Mahlzeit.
Dann kommen die leckeren Gemüse/Obst mit ihren Ballaststoffen und Vitaminen mit 30% Anteil.
Dicht auf den Fersen die Kohlenhydratquelle mit 28% der Ration.
Öl darf natürlich auch nicht fehlen mit 2% Anteil.
Und Salz haben wir extra aufgeführt. Dieses war schon immer in unseren Rezeptempfehlungen vorhanden, es kursieren aber immer wieder Gerüchte Salz sei schädlich für Hunde, welche wir damit ausräumen wollen. Natrium und Chlorid sind z.B. wichtig für den Wasserhaushalt im Organismus sowie für die Erhaltung des Säuren-Basen-Gleichgewichts und die neuromuskuläre Erregbarkeit (vgl. Ernährung des Hundes, Zentek, 2016). Und natürlich schmeckt es auch gut. Wir empfehlen 125mg Salz je kg Hund pro Tag, bei einem 15kg Hund sind das ca. 2g.
Und zum Schluss wird wie gehabt das Futter mit 2g V-Complete je 5kg Hund vervollständigt.
Das hat sich in der Zusammensetzung von V‑Complete geändert
- Der Zusatz von Kalium, Magnesium und Mangan entfällt
- Die Vitamine E, C, B1, B2, B6, B12 und Biotin, die Aminosäure Cystein, sowie die Spurenelemente Eisen, Kupfer und Zink haben wir reduziert
- Die Aminosäuren Methionin und Tryptophan und die Mineralstoffe Calcium und Phosphor haben wir erhöht sowie L-Carnitin, Taurin und Cholinchlorid
Auch die Dose hat ein Make Over bekommen. Sie ist robuster von der Stabilität und das Papier unempfindlicher. Die breitere Öffnung ermöglicht ein leichteres Entnehmen von V-Complete. Bei der Innenauskleidung haben wir die Alufolie gegen Kunststoff ausgetauscht. Für die Aufreißmembran ist diese Option bisher nicht verfügbar.
Unsere Rezeptempfehlungen haben wir angepasst und diese sind jetzt alle für sich bedarfsdeckend. Sie richten sich nicht 100%ig nach unserer allgemeinen Fütterungsempfehlung für V-Complete, da wir nur komplett bedarfsdeckende Rezepte zur Verfügung stellen möchten. Unsere allgemeine Fütterungsempfehlung stellt aber trotzdem beim alltäglichen Gebrauch über den Zeitraum alle Nährstoffe zur Verfügung, selbst wenn nicht jede einzelne Ration alles genau enthält für den kompletten Bedarf. Die eine Portion gibt etwas mehr von dem einen Nährstoff her und etwas weniger von einem anderen, dafür gleicht es das nächste Menü dann wieder aus, indem es die Nährstoffe in anderer Zusammensetzung enthält. Wir empfehlen abwechslungsreich zu kochen, dann wird das Futter zum einen nicht langweilig und du stellst die Vielseitigkeit der Nährstoffe sicher.
Viel Spaß beim Kochen mit V‑Complete.