Zum Hauptinhalt springen

Curly - Unser DHA-Öl aus Algen ist da!

Curly ist zurück! Vielleicht kennst Du Curly ja noch von früher als CBD-Öl? Jetzt ist Curly zurück als reines DHA- und EPA-Öl aus Algen. Die vegane und umweltfreundliche Alternative zum Lachsöl für Hunde.

Warum sind DHA und EPA wichtig?

Im Rahmen einer bedarfsgerechten veganen oder fleischhaltigen Hundeernährung, solltest du auf den Zusatz von bestimmten Ölen achten, um essentielle Fettsäuren zu ergänzen. Hunde können diese nicht in ausreichender Menge selbst produzieren. Nicht essentielle Fettsäuren können hingegen selbst produziert werden, dennoch ist die Zugabe in bestimmten Bedarfssituationen wie Entzündungen, Gelenks- oder Hauterkrankungen sinnvoll.

Essentielle Fettsäuren, die der erwachsene Hund zum Leben braucht, sind die Omega-6-Fettsäure Linolsäure und die Omega-3-Fettsäuren alpha-Linolensäure, Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Hier in unserem Blogbeitrag zum Thema ‘Fettsäuren in der Hundeernährung’ kannst du dich weiter informieren.

Gerade die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA kann dein Hund möglicherweise nicht in ausreichender Menge selbst bilden – daher kann es durchaus sinnvoll sein, sie zusätzlich zuzuführen. Denn sie spielen eine zentrale Rolle für verschiedene wichtige Körperfunktionen:

  • Haut- und Fellgesundheit 2, 3
  • Gelenke und Knochen, da sie entzündungshemmend wirken können 2, 3
  • Unterstützung der Herz- und Nierenfunktion 2, 3 
  • Entwicklung und Unterstützung der Nerven-, Gehirn- und Augenfunktion 1, 2, 3

Studien wie die von Lennox und Bauer2 zu möglichen unerwünschten Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren bei Hunden und Katzen zeigen, dass Tierärzt:Innen Omega-3-Ergänzungen erfolgreich zur Unterstützung bei Erkrankungen wie Arthrose, Nierenerkrankungen oder atopischer Dermatitis einsetzen. Dennoch sollte die Dosierung bei Krankheiten sorgfältig abgestimmt werden, um mögliche unerwünschte Effekte zu vermeiden. Besonders wichtig ist dabei das ausgewogene Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, da ein Ungleichgewicht – insbesondere ein Überschuss an Omega-6 – entzündungsfördernd wirken kann.

Mit Curly unterstützt Du die Nährstoffversorgung Deines Hundes – für ein rundum Keep Nourished Gefühl und beste Voraussetzungen für ein gesundes, kräftiges Fell.

Warum ein hochkonzentriertes, pures Algenöl?

Curly besteht aus 100 % reinem Algenöl – keine unnötigen Omega-6-Fettsäuren, keine Kalorienfalle, da Du nur eine kleine Menge brauchst

Denn viele vegane DHA-Öle für Hunde bestehen aus Mischungen, die neben Algenöl auch z. B. Sonnenblumen-, Hanf- oder Rapsöl enthalten, welche Omega-6 Fettsäuren liefern. Diese sind jedoch im Vergleich zum Algenöl zu einem hohen Anteil enthalten, weshalb du meistens eine größere Menge an Öl benötigst, um eine ausreichende Menge EPA und DHA zuzuführen. 

Auch Leinöl wird gerne als Mischöl bei Algenöl verwendet und ist auch eine gute Omega-3 Quelle für Alpha-Linolensäure. Es liefert auch die Vorstufe von DHA und EPA namens ALA (Alpha-Liponsäure), diese muss allerdings zuerst vom Hund in DHA und EPA umgewandelt werden.

Warum reicht Leinöl nicht aus?

Es gibt bisher keine eindeutigen Studien, welche belegen können wie hoch die Umwandlungsrate von ALA zu DHA und EPA tatsächlich ist. Aktuell wird von einer Umwandlungsrate von ca. 5% ausgegangen1, weshalb es sinnvoller ist ein reines Algenöl zu supplementieren, welches nicht erst vom Hund umgewandelt werden muss und weniger Kalorien beinhaltet, da du nur eine kleine Menge benötigst2.

Omega-3-zu-6-Verhältnis – warum wichtig?

Das richtige Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 ist entscheidend für die Gesundheit Deines Hundes. Es wirkt entzündungshemmend und unterstützt die oben genannten Körperfunktionen. In unserem Blogbeitrag zu Omega Fettsäuren für den Hund findest Du detaillierte Informationen, warum das Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis so wichtig ist und welche Auswirkungen ein Ungleichgewicht haben kann.

Woraus wird unser Algenöl gewonnen und hergestellt?

Unser Öl für Curly stammt aus der Mikroalge Schizochytrium sp. – sie gehört zu den wenigen Algenarten, die auf natürliche Weise eine sehr hohe Konzentration an DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) bilden. Zudem lässt sich diese leicht züchten und wird in den USA nachhaltig in geschlossenen Tanks kultiviert. Dabei wird die Alge mit Maisstärke „gefüttert“, fermentiert, raffiniert und stabilisiert. 

So können wir garantieren, dass unsere Algen nicht aus dem Meer stammen und somit die Meeresökosysteme und die Nahrungsgrundlage der Fische nicht gefährdet werden. 

Die Kultivierung erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen in geschlossenen Systemen. Nach der Fermentation wird das Öl schonend gewonnen – so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.

Deshalb ist Algenöl nachhaltiger als Fischöl wie Lachsöl oder Lebertran

Algenöl gilt als nachhaltige Alternative zu Fischöl, da es direkt aus Mikroalgen gewonnen wird – der ursprünglichen Quelle von Omega-3-Fettsäuren wie DHA und EPA. Fische reichern diese Fettsäuren nämlich nur deshalb an, weil sie selbst Algen essen. Durch die direkte Nutzung der Algen lässt sich also ein unnötiger Zwischenschritt vermeiden – zum Schutz der Fischbestände und der Meere. 

Anders als Lebertran oder Lachsöl ist Algenöl außerdem frei von tierischen Bestandteilen. Somit ist es eine umweltfreundliche und ethisch verantwortungsvolle Lösung für die Omega-3-Versorgung.

Wie hoch ist der Bedarf und wie kann Curly gefüttert werden?

Ob pur vom Löffel geschlabbert oder über das Futter geträufelt, stehen dir alle Optionen offen! 

Der Bedarf an EPA und DHA kann je nach Alter, Aktivität und eventuell vorliegendem Krankheitsbild des Hundes variieren. Unsere Curly ist ein hochkonzentriertes Algenöl bei dem 1ml ca. 378mg DHA und 95mg EPA enthalten. Wir empfehlen eine Dosierung von 1ml pro 10kg Körpergewicht des Hundes. Ein Teelöffel entspricht ca. 4ml.

Kann man EPA und DHA überdosieren?

In der bereits genannten Studie Lennox und Bauer2 wurde festgestellt, dass eine zu hohe Menge an Omega-3 Öl zu Verdauungsproblemen wie Durchfall, Erbrechen oder einer verzögerte Wundheilung führen kann. Jedoch ist in dieser Studie nicht eindeutig geschildert ob sich dies auf eine Überdosierung an EPA und DHA zurückführen lässt. Vermutlich liegt es eher an einer sehr hohen Fettmenge. Bei den geringen Mengen an Curly sollte es unproblematisch sein.

So lagerst du Curly richtig

Wir empfehlen Curly nach dem Öffnen kühl und lichtgeschützt zu lagern, idealerweise im Kühlschrank, da das Algenöl unter Lichteinfluss und bei Raumtemperatur einen intensiven maritimen Geruch und Geschmack entwickelt, welcher sich jedoch nicht negativ auf die Wirkung des Öls auswirkt.

Fazit

Wie du nun weißt ist ein hochwertiges veganes Omega-3 Öl essentiell und lässt sich mit unserem Trockenfutter Greta, Nassfutter Pauline und unseren selbst gekochten Rezepten optimal kombinieren und kann dabei helfen, die Haut- und Fellqualität sichtbar zu verbessern, die Gelenkgesundheit zu unterstützen und die allgemeine Vitalität Deines Hundes zu fördern. 

Zudem ist Algenöl die nachhaltige Alternative zu Fischöl für Hunde. Keine Belastung der Fischbestände – gut für Deinen Hund und den Planeten

Angelina aus unserem Team hat für Bruno damals die Zugabe von Algenöl empfohlen bekommen und nutzt dieses schon seit Jahren, um die Gelenke hinsichtlich Bruno’s Hüftdysplasie und Arthrose zu unterstützen. Bis heute ist Bruno als Senior dank der Unterstützung durch Omega 3 und gezielter Physiotherapie aktiv unterwegs und zeigt keinerlei Einschränkungen in seinem Alltag. 

Neugierig geworden? Es kann nicht schaden, Curly mal zu verwenden und selbst zu beobachten, ob sich bei Deinem Hund etwas verändert. Vielleicht stellst Du ja fest, dass das Fell glänzender wird, die Haut gesünder aussieht oder Dein Hund sich bewegungsfreudiger zeigt. Wir freuen uns, wenn Du uns von Deinen Erfahrungen berichtest!

Hast du auch Lust deine Erfahrungen mit unserer Community zu teilen? Dann schick uns deinen Erfahrungsbericht an hello@vegan4dogs.com. Die Community freut sich!

Quellen

1. Bauer, Dunbar, Bigley: Dietary Flaxseed in Dogs Results in Differential Transport and Metabolism of (n-3) Polyunsaturated Fatty Acids. 2006 

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9868227/ (Stand: 23.04.2024) 

2. Lenox / Bauer: Potential adverse effects of omega-3 Fatty acids in dogs and cats. 2013 

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/jvim.12033 (Stand 23.04.2024) 

3. Ernährung des Hundes – Grundlagen, Fütterung, Diätetik – Jürgen Zentek; Enke/Thieme. 9. Auflage 2022, Seite 121-122


Passende Artikel zum Blogbeitrag

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Greta 5kg Große Kroketten
Veganes Trockenfutter
Größe: 5 kg | Kroketten Größe: Groß
GretaLass deinen Hund entscheiden!Greta ist unser veganes Hundefutter von Vegan4Dogs.Als Alleinfutter haben wir es in Zusammenarbeit mit Experten für Tierernährung entwickelt um den Ansprüchen einer ausgewogenen, veganen Hundeernährung gerecht zu werden.Als Energiequelle haben wir uns für leicht verdaulichen Reis entschieden und diesen mit Kartoffeln kombiniert. Rapsöl ergänzt die Energie der Kohlenhydrate und spendet Kraft.Die Proteine für den Erhaltungsstoffwechsel gewinnt dein Hund mit Greta aus bestem Erbsenprotein, gepaart mit den Eiweißen aus Linsen, Sonnenblumenkernen und Leinsamen.Möhren und Rote Beete verfeinern Greta's Geschmack. Liebstöckel gibt seinen feinwürzigen Geschmack dazu.Bohnenkraut, Papayablätter, Kastanie und Fructooligosaccharide unterstützen die Verdauung.Cranberrys begünstigen das Ansäuern des Urins.Die Alge Schizochytrium limacinum bietet Omega 3 Fettsäuren (DHA).Meersalz und Seealgenmehl liefern lebensnotwendige Mineralien und werden optimal ergänzt durch die sorgfältig gewählten Zusatzstoffe.Mit L-Carnitin und Taurin ist Greta ein ausgewogenes Alleinfutter.FütterungsempfehlungJeder Hund ist unterschiedlich. Da du deinen Hund am bestem kennst, pass die Futtermenge an Vitalität, Alter und Gesundheit an. Sorge immer für ausreichend frisches Wasser.Animals Say Yeah!
Varianten ab 0,30 €*
29,50 €*

Inhalt: 5 Kilogramm
(5,90 €* / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pauline 400g
Veganes Nassfutter
Größe: 400 g
PaulineLass deinen Hund entscheiden!Pauline ist unser veganes Nassfutter von Vegan4Dogs. Nach 2 1/2 jähriger Entwicklungszeit mit vielen Versuchen und Geschmacksrichtungen hat sich unsere Testcrew „Eddie and Vriends“ für die Zutaten von Pauline entschieden.Entwickelt von Leni Lecker in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Bereich Tierernährung. Als Alleinfutter stellt Pauline alle nötigen Nährstoffe für ausgewachsene Hunde bedarfsgerecht bereit.Proteine liefert Pauline aus Roten Linsen, Erbsen, Hanfsamen, Haferflocken und Erbsenprotein. Die Hanfsamen bieten neben den Proteinen auch eine gesunde Quelle für Fettsäuren, welche wir durch Kokosöl ergänzt haben.Möhre, Kürbis, Tomatenmark und Kreuzkümmel verfeinern den Geschmack. Um Pauline zu komplettieren dürfen natürlich auch Vitamin B12 und Co nicht fehlen.Details findest du in der Zusammensetzung.Fütterungsempfehlung5 kg Hund: 200g10 kg Hund: 400g15kg Hund: 600g20 kg Hund: 800g30 kg Hund: 1200g40 kg Hund: 1600gJeder Hund ist unterschiedlich. Da du deinen Hund am bestem kennst, pass die Futtermenge an Vitalität, Alter und Gesundheit an. Sorge immer für ausreichend frisches Wasser.Animals Say Yeah!
4,30 €*

Inhalt: 400 Gramm
(1,08 €* / 100 Gramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

V-Complete 280
Vegane Nahrungsergänzung
Größe: 280 g
V-CompleteNahrungsergänzung für hausgemachtes veganes Hundefutter 'Made in Germany'.Ergänzungsfuttermittel für HundeEntwickelt von Leni Lecker in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Bereich der Veterinärmedizin. V-Complete vervollständigt deine hausgemachte Hundemahlzeit mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie Methionin und Tryptophan die essenziell sind für die Gesundheit deines Hundes.V-Complete gibt Dir die Möglichkeit dein eigener Chefkoch zu sein und den Vorlieben deines Hundes gerecht zu werden. So kannst du Rücksicht nehmen auf Allergien und das Menü entsprechend den Bedürfnissen deines Hundes zusammenstellen. Was gibt es schöneres als für die ganze Familie zu kochen und gemeinsam zu essen?Mit V-Complete ergänzt du alles notwendige wie Vitamin B12 und Calcium und kannst somit sicher sein eine komplette und leckere Mahlzeit zuzubereiten. Hier findest du unsere Rezeptempfehlungen.Fütterungsempfehlung sind 2g pro 5kg Körpergewicht. Zuzugeben zu den selbstgekochten Mahlzeiten nach unserer allgemeinen Fütterungsempfehlung für V-Complete.Enthalten sind L-Carnitin und Taurin.V-Complete ist für adulte, nichttragende, nichtlaktierende Hunde geeignet.V-Complete eignet sich auch bei der Ernährung von Hunden mit einer Allergie gegen tierisches Eiweiß.Alle Inhaltsstoffe sind mit Sorgfalt ausgewählt und natürlich vegan.Viel Spaß beim Kochen
14,90 €*

Inhalt: 280 Gramm
(5,32 €* / 100 Gramm)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Olaf 250g
Vegane Zahnpflege
Größe: 250 g
OlafUnser kleiner Helfer bei der täglichen Zahnpflege.Ergänzungsfuttermittel für HundeMmmmm fühlen sich die Zähne schön an und lecker schmeckt Olaf auch noch.Das Allerbeste: Der Atem riecht gut nach Minze.Natriumhexametaphosphat reinigt mild die Zähne, schützt das Zahnfleisch und wirkt Zahnsteinbildung sowie Verfärbungen entgegen.Wellness für die Schnute.FütterungsempfehlungKleine Hunde 1/2 Stick pro TagMittlere - große Hunde 1 Stick pro TagSorge immer für ausreichend frisches Wasser.Animals Say Yeah!
4,70 €*

Inhalt: 250 Gramm
(1,88 €* / 100 Gramm)

Kommentarbereich
Schreibe Deinen Kommentar
Wir prüfen deinen Kommentar und schalten ihn dann frei.
Weitere Beiträge
  • Erfahrungsbericht von Chloé mit Emma, Suzy, Rosa
    Erfahrungsbericht von Chloé mit Emma, Suzy, Rosa
    Leni | 9. Januar 2025
    Chloé lebt vegan – ihre Hunde auch. In ihrem Bericht zeigt sie, wie das funktioniert und warum es allen guttut.
    Mehr lesen
  • Veganuary 2025
    Veganuary 2025
    Angelina | 16. Dezember 2024
    🌱 Probier im Januar eine vegane Ernährung aus – für dich und deinen Hund! In unserem Blog findest du Tipps, Vorteile und leckere Futterideen.
    Mehr lesen
  • Vegan4Dogs Geburtstag 2024
    Vegan4Dogs Geburtstag 2024
    Leni | 14. November 2024
    10 Jahre Vegan4Dogs: Pionierarbeit für vegane Hundeernährung, nachhaltige Tierfreundlichkeit und eine starke Community – feiere mit uns!
    Mehr lesen
  • Futterumstellung beim Hund
    Futterumstellung beim Hund
    Angelina | 5. November 2024
    Du möchtest das Futter deines Hundes wechseln, bist dir aber unsicher, wie du dabei vorgehen sollst? Entdecke Tips und Tricks zur Futterumstellung.
    Mehr lesen
  • Der pH-Wert des Urins bei Hunden – Ein Überblick
    Der pH-Wert des Urins bei Hunden – Ein Überblick
    Susanne Konschewski | 3. September 2024
    Warum der pH-Wert des Urins des Hundes wichtig ist und wie man ihn beeinflussen kann.
    Mehr lesen
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #