Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
✨🍁 One free Greta Mini each with every order in November🍁✨

Why should I?


  1. Because dogs like it
  2. Because dogs can thrive on it
  3. Because all nutrients are included
  4. Because animal protein is not tolerated
  5. Because the dog smells good
  6. Because the keeper likes it, like with other food.
  7. Because the love for animals doesn’t end with your dog
  8. Animals Say Yeah!


What are your reasons for using vegan dog food?

Matching products to the blog post

Comment area
Recent comments

Hallo
wir wünschen uns sehnlichst wieder einen Hund. Ich selbst bin noch nicht vegan, aber lacto Vegetarier, mein Mann ist vegan. Mein Nicki, der vor einiger Zeit verstorben ist, habe ich versucht mit vegetarischen Trockenfutter zu ernähren. Er erbrach aber sehr oft. Ich hatte leider auch keine Ansprechpartner. Im Juni könnten wir evtl. einen Welpen bekommen, der mit Sicherheit erstmal bei der Familie Fleischfutter erhält. Kann man dann, wenn er zu uns kommt auf Euer Futter umstellen. Welches wäre das richtige? Vielen Dank. LG Chr. Kraus

Kraus, Christiane

Hallo Christiane,
wachsende Hunde haben einen höheren Nährstoffbedarf als ausgewachsene Hunde. Es empfiehlt sich ein Welpenfutter zu füttern, oder sich bei einer Ernährungsberatung eine (vegane) Ration berechnen zu lassen.
Greta, Pauline und V-Complete sind auf den Nährstoffbedarf von ausgewachsenen Hunden abgestimmt. Wir empfehlen die Fütterung nach Abschluss der Wachstumsphase, je nach Rasse mit ca. einem Jahr.
Du kannst bei einer Ernährungsberatung auch berechnen lassen, was du zu einem Futter wie Greta oder Pauline noch zufüttern musst für deinen Hund im Wachstum. Solche Ernährungsberatungen machen z.B. Tierärztin Lisa Walther von https://dietpet.vet oder Tierarzt Uwe Romberger von https://www.veganvet.info
Wenn du bei der Futterumstellung Schwierigkeiten mit Erbrechen hast sollte diese sehr langsam erfolgen, da fleischhaltige Kost mehr Magensäure erfordert und diese dann bei einer abrupten Umstellung auf pflanzliche Kost zu viel da sein kann, was zu Erbrechen führt. Am besten schleichst du das neue Futter ein, indem du über mehrere Tage/Wochen immer mehr des alten Futters durch das neue ersetzt.
Hier findest du noch unseren Artikel zum Thema vegane Welpenernährung.
Liebe Grüße Leni

Leni
Write a comment
Your comment will be released after review.