Skip to main content
✨🌱 Let your dog decide 🌱✨

As a Vegan Runner at the half marathon relay in Potsdam

A fine mob

What a terrific evening last night. I was at the relay in Potsdam with my Vegan Runners. This year I took part for the second time. To compete with 25 vegan runners – this feeling is simply indescribable. 5×5 relays. Distance in total 21km, so each 4.2km divided into 4 laps around the course. Every time we passed our team we were cheered on loudly. That generates power. After the half marathon we had the meanwhile legendary buffet. Of course, it doesn’t go without it. The most wonderful things were served: from chickpea salad to delicious brownies everything was there. At this sight one can only burst into loud laughter if one thinks of the usual questions that vegans often meet: ” Well, what can you eat?”. 

By all means, we filled our bellies and received the first prize in the ‘Mixed Staffel’ class as the crowning glory. Spectacular. Not quite as spectacular was the actual price, a bag full of ‘Landliebe’ products (a brand for milk products), which really went to the right people. We took it with humor and will propose some vegan sponsors to the organizer for the next time, because we certainly weren’t the last time there. And now let your mouth water with all the delicacies from our buffet.

Passende Artikel zum Blogbeitrag

slide 7 to 9 of 4
Comment area
Recent comments

Liebe Leni, ich weiß nicht ob du dich erinnerst: Ich bin der, der dich gleich nach deinem Vortrag auf dem veganen Sommerfest angesprochen hat …….. Wir haben jetzt bis auf einige wenige Restbestände vegane Wuffis und das ist ungemein cool: Nicht mehr dieses tägliche Dilemma. V-Complete als Zusatz zu unserem Selbstzubereitetem und zusätzlich „Edgar“ von dir, machen es möglich.
Die Hunde nehmen alles super an (zu „Edgar“ meinte meine Frau, das riecht so gut, dass man selbst Appetit bekommt) und fühlen sich sichtlich wohl. Erinnerst du dich, ich hatte dich wegen Brokkoli gefragt. Nach Aussage unserer (ich finde sehr kompetenten) Tierärztin eher nicht geeignet, weil die roten Blutkörperchen angegriffen werden (also ähnlich wie bei Zwiebeln). Hast du dazu eventuell eine Idee/Info ….
Danke und liebe Grüße
Jörg

Jörg Holler

Lieber Jörg,
schön das wir uns persönlich beim Sommerfest kennengelernt haben.
Ich habe eine Recherche angestellt im Internet zum Thema Broccoli und Hund, habe dazu aber keine wissenschaftlichen Quellen gefunden, die belegen das dieser schädlich sein soll für Hunde. Bei Zwiebeln/Knoblauch besagt die Fachliteratur ‚Ernährung des Hundes‘ von Prof. Dr. Zentek, Enke Verlag, 2016: „Ihnen wird eine (nicht bewiesene) vermizide Wirkung nachgesagt. Zwiebeln im Übermaß (>5g/kg Körpermasse/Tag) sind schädlich, da ein S-haltiger Inhaltsstoff (Allylpropyldisulfid) die Erythrozytenmembran angreift und eine Hämolyse sowie Anämie verursacht. Auch Knoblauch kann bei höheren Mengen toxisch wirken. Zudem legen Geruchsveränderungen des Hundes eine maßvolle Verwendung nahe.“ Hier wird erwähnt, dass die Dosis das Gift ausmacht bei Zwiebeln. Möglicherweise ist das bei Broccoli ebenso, ich kann es aber leider nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich dazu keine Quellen gefunden habe. Ich habe Eddie selbst auch schon gegarten Broccoli gegeben und er hat es gut vertragen, das waren keine riesen Mengen, sondern mal in einer Portion. Ich kann dir da leider keine Empfehlung geben.
Freut mich das Edgar Greta bei euch allen so gut ankommt, mir haben schon einige berichtet das Greta auch bei Ihnen selbst ab und zu im Mund landet, bei mir übrigens auch.
Liebe Grüße Leni

Leni

Liebe Leni,
danke dir für deine ausführliche Antwort/Recherche. Wir werden uns dann mit Broccoli einfach zurückhalten, gibt ja genügend andere leckere Möglchkeiten. Jedenfalls bin ich superfroh, u.a. mit deinen Angeboten, mit unseren beiden Zottelschnauzen endlich vom Tierleid weg zu sein. Nächste Bestellung folgt – liebe Grüße
Jörg

Jörg Holler
Write a comment
Your comment will be released after review.
More Articles
slide 6 to 8 of 6